Natalia Isaeva

Ich bin Natalia Isaeva, diplomierte Kosmetikerin, spezialisierte Fußpflegerin (medizinische Pediküre), orthomolekulare Therapeutin nach KPNI (Klinische Psycho-Neuro-Immunologie) und KPNI-Therapeutin in Ausbildung.
Kurz über mich:
1976: Geboren in Usbekistan.
1999: Ich ziehe nach Belgien, um meine Träume zu verwirklichen.
2011: Ich gründe den Schönheitssalon und die Fußpflegepraxis Esthetiek Natalia.
2022: Die orthomolekulare Praxis Health Up entsteht.
Warum wählen die Kunden uns?
Mein Fokus liegt hauptsächlich auf der Qualität meiner Behandlungen. Qualität vor Quantität.
Ich wähle die besten hautverbessernden Produkte aus der Schweiz, Frankreich und Japan. Arbeiten mit Spitzenprodukten liefert Spitzenresultate.
Hygiene ist ein Muss. Als Fußpflegespezialistin (medizinische Pediküre) lege ich großen Wert auf Hygiene in meiner Praxis und die Desinfektion der Materialien.
Zusätzlich zur Behandlung erkläre ich Ihnen die Ursache des Problems und wie wir es gemeinsam am besten angehen können. Wissen ist Macht.
Sobald wir die Ursache Ihres Problems kennen, können wir gezielter arbeiten und dadurch stabile und langfristige Ergebnisse erzielen.
Um bessere Ergebnisse zu erzielen und bessere Dienstleistungen anzubieten, arbeite ich mit den fortschrittlichsten Geräten wie Niedertemperaturplasma, LPG-Endermologie-Gerät, Diodenlaser und Hautanalysegerät.




Unsere Behandlungsmethoden
- Unreine Haut
- Couperose
- Tiefe Falten
- Krankhafte Hautzustände
- Herabhängendes Augenlid
- Vergrößerte Poren
- Hautausschläge
- Pigmentierung
- Unklare Gesichtskontur
- Narben









Unsere Preisliste

Was ist Plasma und wie funktioniert Plasma?
Plasma ist der vierte Aggregatzustand neben fest, flüssig und gasförmig. Es entsteht, wenn ein Gas auf hohe Temperaturen erhitzt wird, wodurch Elektronen von Atomen und Molekülen getrennt werden. Dies führt zu einer Wolke geladener Teilchen mit einzigartigen Eigenschaften, die in verschiedenen Anwendungen genutzt werden können, einschließlich der Hautverbesserung.
Spezielle Geräte erzeugen eine Plasmaentladung, die auf die Haut aufgetragen wird. Diese Entladung zerstört beschädigte Hautzellen, sodass sich das Gewebe regenerieren und heilen kann.
1. Entfernung von Narben, Dehnungsstreifen, Falten, Pigmentierungen und Altersflecken
2. Wiederherstellung der Haut nach Verbrennungen
3. Anregung des Haarwachstums
4. Behandlung von Ekzemen und Psoriasis
5. Reduzierung von Entzündungen und Förderung der Geweberegeneration
6. Hautverbessernde und kosmetische Behandlungen
7. Behandlung von Akne
Heißes Plasma hat ein extrem hohes Energieniveau und hohe Temperaturen, wodurch es hauptsächlich für industrielle Anwendungen wie die Kernphysik geeignet ist.
Kaltes Plasma wird bei niedrigen Temperaturen gebildet und enthält dennoch eine erhebliche Energiemenge.
Niedertemperatur-Plasma ist eine Form von ionisiertem Gas, das bei relativ niedrigen Energieniveaus entsteht. Dadurch ist es sicher für medizinische und kosmetische Anwendungen, ohne das Risiko von Überhitzung oder Gewebeschäden.
Niedertemperatur-Plasma bietet eine sanfte, aber kraftvolle Methode, die ideal für die Hautverbesserung ist.
Unser Plasma-Gerät nutzt Niedertemperatur-Plasma und bietet einzigartige Behandlungen zur Hautverjüngung und Hautverbesserung.
Ablauf einer PlasmaHealth Behandlung




Vereinbaren Sie einen Termin
Wie funktioniert Niedertemperaturplasma?
Unser fortschrittliches Plasma-Gerät kombiniert vier Technologien, jede mit einzigartigen Vorteilen und spezifischen Anwendungen:
• Plasmaporation: Tiefenwirkung auf zellulärer Ebene, Lifting-Effekt ohne Anästhesie.
• Plasma-Dusche: Reinigt, regeneriert und desinfiziert die Haut. Stimuliert die Muskeln und sorgt für einen Botox-Effekt ohne Botox.
• Plasma-Thermolyse: Fördert die Geweberegeneration und Kollagenproduktion, wirkt wie ein chemisches Peeling ohne Peeling, Plasma-Dermabrasion – eine einzigartige Technologie.
• Plasma-Sublimation: Ideal zur Behandlung von Hauterschlaffung, Dehnungsstreifen, Glättung der Haut nach Akne, Verfeinerung von Narben, Lidkorrekturen, Warzen- und Hühneraugenentfernung und mehr.
Die Behandlung wird individuell an Ihre spezifischen Hautprobleme und Ziele angepasst.
Welche Probleme können wir behandeln?
Mit Niedrigtemperatur-Plasma bieten wir mehr als 50 verschiedene Behandlungen für Hautverbesserung, Dermatologie, Fußpflege, Trichologie und sogar Tierpflege an.
Wenn Sie unter Hautproblemen, Narben, Haarausfall oder Nagelpilz leiden, bieten wir eine sichere Lösung ohne lange Erholungszeit.
• Akne
• Psoriasis
• Dermatitis
• Rosazea
• Erweiterte Poren, fettige Haut
• Hautalterung, Hauterschlaffung
• Narben, Dehnungsstreifen, post-akne Narben
• Haarausfall
• Kopfhauterkrankungen
• Nagelpilz
• Risse und Hühneraugen
• Aphthen
• Entzündungen der Mundschleimhaut
• Wundheilung bei Menschen und Tieren
Darüber hinaus bietet Niedrigtemperatur-Plasma eine einzigartige Tiefenwirkung, darunter einen Botox-Effekt ohne Injektionen sowie Möglichkeiten wie Lidkorrekturen.
Kontraindikationen:
• Diabetes
• Schwangerschaft und Stillzeit
• Psychische
• Störungen
• Autoimmunerkrankungen
• Herzschrittmacher
• Epilepsie
• Akute Entzündungen
• Onkologische
• Erkrankungen
Sie können online auf unserer Website einen passenden Termin auswählen oder sich telefonisch an unsere Klinikverwaltung wenden.
Eine Beratung wird empfohlen, um den Hautzustand zu bewerten und die am besten geeignete Behandlungsmethode auszuwählen.
Die Plasma-Dusche nutzt Niedrigtemperatur-Plasma, um die Haut zu revitalisieren, ihren natürlichen Schutz zu stärken und die Erneuerungsprozesse zu aktivieren.
Die Haut wird frischer, ebenmäßiger und kann eine verbesserte Hauttextur aufweisen.
Ja, die Plasma-Dusche ist sanft und für empfindliche Haut geeignet, da sie nicht reizt.
Je nach Hautzustand und Behandlungsziel wird eine Frequenz von 7-10 Tagen empfohlen.
Die Mikroplasma-Thermolyse aktiviert die Hauterneuerung durch Plasmatechnologie, wodurch Falten reduziert und die Hautstruktur verbessert werden.
Die Haut wird straffer, das Hautbild gleichmäßiger, feine Linien und Poren können reduziert werden.
Ja, sie kann mit Pflegebehandlungen oder weiteren ästhetischen Methoden kombiniert werden.
Die Behandlung ist schmerzfrei, kann aber ein leichtes Kribbeln oder Wärmegefühl auf der Haut hervorrufen.
Plasmaporation ermöglicht eine tiefere Aufnahme von Wirkstoffen in die Haut ohne Nadeln oder Injektionen.
Die Haut wird intensiv mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgt, was zu einem vitaleren Erscheinungsbild führt.
Ja, sie ist für alle Hauttypen, einschließlich empfindlicher Haut, geeignet.
Eine Frequenz von 1–2 Wochen zwischen den Sitzungen ist üblich, abhängig vom Hautzustand.
Bei der Sublimation wird Plasma gezielt eingesetzt, um überschüssige Hautpartien zu straffen und das Hautbild zu verbessern.
Sie eignet sich für die Augenpartie, Stirn, Nasolabialfalten sowie zur Reduzierung von Dehnungsstreifen und Narben.
Rötungen und leichte Schwellungen sind möglich und klingen nach einigen Tagen ab. Auch die Bildung kleiner Schorfstellen kann auftreten, die von selbst abfallen.
Eine intensive Feuchtigkeits- und Regenerationspflege wird empfohlen. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden.
Ja, sie lässt sich mit weiteren Hautbehandlungen kombinieren. Die beste Kombination wird individuell bestimmt.
- Verwenden Sie 24 Stunden vor der Behandlung keine aggressiven Reinigungsprodukte oder Peelings.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Sonnenbrände für mindestens eine Woche vor der Behandlung.
- Falls Sie Injektionsbehandlungen oder intensive kosmetische Verfahren hatten, halten Sie einen Abstand von mindestens zwei Wochen ein.
- Tragen Sie am Tag der Behandlung keine dicke Schicht Make-up oder ölige Pflegeprodukte auf die Haut auf.
- Falls Sie zu allergischen Reaktionen neigen, informieren Sie bitte Ihren Spezialisten im Voraus.
Die Regenerationszeit hängt von der Art der Behandlung ab:
- Plasma-Dusche: Keine Ausfallzeit, die Haut fühlt sich direkt frischer an.
- Mikroplasma-Thermolyse: Die Haut kann für einige Stunden bis wenige Tage leicht gerötet sein.
- Plasmaporation: Keine sichtbaren Spuren, sofortige Rückkehr zum Alltag möglich.
- Sublimation: Je nach Intensität der Behandlung kann eine leichte Krustenbildung auftreten, die sich innerhalb von 7–10 Tagen ablöst.
Ja, die Behandlungen sind nicht empfohlen bei:
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Aktiven Entzündungen oder Infektionen im Behandlungsbereich
- Offenen Wunden oder nicht vollständig abgeheilten Hautverletzungen
- Starken Formen von Rosacea oder Psoriasis (nur nach individueller Beratung)
- Störungen der Wundheilung oder Neigung zu Keloidnarben
- Onkologischen Erkrankungen
- Epilepsie oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Dekompensationsphase
Die meisten Behandlungen sind nahezu schmerzfrei oder nur mit leichtem Kribbeln oder Wärmegefühl verbunden. Bei der Sublimation kann ein höheres Wärmegefühl auftreten, das individuell empfunden wird.