Couperose. Apparative und pharmakologische Methoden von PlasmaHealth

Couperose. Apparative und pharmakologische Methoden von PlasmaHealth

Dauer: 150 min

Durchführungssprachen: Russisch, Englisch, Deutsch

Format: Videovortrag + Präsentation

Referentin: Svetlana Pugach, Oksana Astapieva

Couperose ist eine der häufigsten ästhetischen und dermatologischen Erkrankungen, mit denen Fachleute konfrontiert sind.
Erweiterte Gefäße, Rötungen, Brennen und Hautempfindlichkeit verursachen nicht nur optisches Unbehagen, sondern wirken sich auch auf den emotionalen Zustand des Patienten aus.

Der Kurs „Couperose. Apparative und pharmakologische Methoden von PlasmaHealth“ zeigt einen systematischen, wissenschaftlich begründeten Ansatz zur Korrektur vaskulärer Störungen mit PlasmaHealth Pro-Technologien.
Sie lernen, wie Sie sicher und effektiv auf das Gefäßnetz einwirken, indem Sie apparative Modi mit pharmakologischen Präparaten kombinieren.

Dies ist kein theoretischer Überblick, sondern ein praktischer Leitfaden zur Arbeit mit empfindlicher, reaktiver und couperoseanfälliger Haut, basierend auf klinischer Erfahrung und PlasmaHealth-Protokollen.

Worum geht es im Kurs?

🧠 Was Sie im Kurs lernen

🔹 Mechanismen der Couperose-Entwicklung: von der Veranlagung bis zu chronischen Stadien
🔹 Differenzierung vaskulärer Erscheinungen und Risikobewertung
🔹 Apparative PlasmaHealth-Methoden:

  • Plasma Shower – Gefäßregulation und Verbesserung der Mikrozirkulation

  • Plasmaporation – Einschleusung antioxidativer und angioprotektiver Formeln

  • Mikroplasma-Thermolyse – gezielte Koagulation von Kapillaren

  • Sublimation Light – Arbeit mit ausgeprägten Gefäßnetzen und Teleangiektasien
    🔹 Pharmakologische Unterstützung: Azelainsäure, Metronidazol, Niacinamid, Vitamine P und K
    🔹 Nachpflege und Rückfallprävention
    🔹 Kombinationsalgorithmen für verschiedene Hauttypen

Sie erhalten klare Schemata, Algorithmen und Vorlagen zur Implementierung der Methode in Ihre Praxis.

💡 Was Sie erhalten

✓ Vollständiges Verständnis von Pathogenese und Diagnose der Couperose
✓ Fertige Protokolle für apparative und pharmakologische Korrekturen
✓ Praktische Fälle und Video-Demonstrationen
✓ Parametertabellen und Produktauswahl nach Fototyp
✓ Kombinationsalgorithmen mit Retinoiden, Säuren und Anti-Couperose-Programmen
✓ Material, das als Schulungsunterlage für das Personal verwendet werden kann

🌿 Warum Sie teilnehmen sollten

✅ Sie steigern Ihre Expertise und Sicherheit im Umgang mit Gefäßhaut
✅ Sie reduzieren das Risiko von Komplikationen und ineffektiven Behandlungen
✅ Sie beherrschen PlasmaHealth-Protokolle ohne Schmerz und Ausfallzeit
✅ Sie erweitern das Dienstleistungsspektrum Ihrer Klinik und erhöhen die Kundenzufriedenheit
✅ Sie erhalten eine offiziell bestätigte Schulung mit PlasmaHealth-Zertifikat

✳️ PlasmaHealth – Ästhetik. Wissenschaft. Ergebnis.

Der Kurs vereint klinische Präzision, wissenschaftlichen Ansatz und ästhetische Resultate.
Nach Abschluss können Sie Couperose mit jeder PlasmaHealth-Methode diagnostizieren, korrigieren und stabilisieren – sicher, professionell und selbstbewusst.

Informationen zur Referentin
Swetlana Pugach

Kosmetikerin mit medizinischer Ausbildung.
Praktische Kenntnisse der Techniken: Laser, Massage, Hardware, Injektion, Transdermal usw.
Erfinder von Urheberrechtsprotokollen.
Leiter Ausbildungsprogramme.
Teilnehmer an internationalen Konferenzen.
Spezialist für Anti-Aging-Medizin

Mehr als 5.000 behandlungen durchgeführt
16 Jahre Erfahrung in der Kosmetik. 7 Jahre Erfahrung in der Leitung von Schönheitssalons.
Oksana Astapieva

Dermatologe, Venerologe, Radiologe.
Praktische Kenntnisse der Techniken: Plasma, Injektion, klassische Kosmetologie.
Teilnehmer an internationalen Foren und Kongressen.
Spezialist für Anti-Aging-Medizin.

Über 10.000 durchgeführte Eingriffe
Mehr als 12 Jahre Erfahrung
Videovortrag
None Subscription

Sie müssen eingeloggt sein und ein aktives Abonnement haben, um auf diesen Inhalt zuzugreifen.

Einloggen | Registrieren

Präsentation
None Subscription

Sie müssen eingeloggt sein und ein aktives Abonnement haben, um auf diesen Inhalt zuzugreifen.

Einloggen | Registrieren